Etymologie: | altgr. ἀφορίζειν [aphorizein] = genau bestimmen, abgrenzen altgr. ὅρος [hóros] = Begrenzung, Bedingung |
Beschreibung: | ein philosophischer Gedankensplitter, der üblicherweise als kurzer, rhetorisch reizvoller Sinnspruch (Sentenz, Aperçu, Bonmot) formuliert und als Einzeltext konzipiert wurde Ein Aphorismus ist der letzte Ring einer langen Gedankenkette |