Etymologie: | altgr. ἔμβρυον [émbryon] = ungeborene Leibesfrucht |
Beschreibung: | ist jenes Teilgebiet der Entwicklungsbiologie, das sich mit der Entwicklung der befruchteten Eizelle und des daraus entstehenden Embryos beschäftigt. Man spricht auch von der pränatalen Entwicklungsbiologie. |