
Memetik
Herkunft: altgr. μιμεῖσθαι [mimeisthai] = nachahmen
frz. même = gleich
engl. memory = Gedächtnis, Erinnerung
Bedeutung: Der Begriff ist zusammengesetzt aus “Memory” und “Genetik”.
Meme sind Informationen, die verschiedenste Formen annehmen können (Gedanken, Ideen, Glauben, Ideologien, Moden, Trens, Stile, Religionen, Lieder, etc.). Meme streben nach Verbreitung und Verfielfältigung. Die Vorraussetzung dafür ist: sie müssen übertragbar sein von einem menschlichen Gehirn zum anderen. Meme besetzten also menschliche Körper, im memetischen Sprachgebrauch auch “Wirte” oder “Hosts” genannt. Die Chancen auf Verbreitung eines Mems stehen und fallen mit der Durchsetzungsfähigkeit des Mems und dessen Kopien gegenüber anderen Memen und dessen Kopien. Darüber hinaus haben Meme Strategien entwickelt, die die “Wirte” veranlassen, das Mem weiter zu verbreiten. Spätestens hier wird deutlich, dass Gründzüge der Memetik auf der Eolutionstheorie Darwins basieren. Meme unterliegen den Gesetzmäßigkeiten der Evolution, somit trifft das Prinzip der natürlichen Auslese auch auf Meme zu. Meme beeinflussen das Verhalten des “infizierten “ Wirtes. Aus Sicht der Anhänger dieser Theorie steuert die Memtik demnach die kulturelle Evolution.
Memetik wird zuweilen auch als “Theorie der Gedankeninfektion” bezeichnet. Dies kehrt die alte Frage, wie der Mensch zu seinen Überzeugungen kommt, um in die Frage, wie Übverzeugungen zu den Menschen kommen.
frz. même = gleich
engl. memory = Gedächtnis, Erinnerung
Bedeutung: Der Begriff ist zusammengesetzt aus “Memory” und “Genetik”.
Meme sind Informationen, die verschiedenste Formen annehmen können (Gedanken, Ideen, Glauben, Ideologien, Moden, Trens, Stile, Religionen, Lieder, etc.). Meme streben nach Verbreitung und Verfielfältigung. Die Vorraussetzung dafür ist: sie müssen übertragbar sein von einem menschlichen Gehirn zum anderen. Meme besetzten also menschliche Körper, im memetischen Sprachgebrauch auch “Wirte” oder “Hosts” genannt. Die Chancen auf Verbreitung eines Mems stehen und fallen mit der Durchsetzungsfähigkeit des Mems und dessen Kopien gegenüber anderen Memen und dessen Kopien. Darüber hinaus haben Meme Strategien entwickelt, die die “Wirte” veranlassen, das Mem weiter zu verbreiten. Spätestens hier wird deutlich, dass Gründzüge der Memetik auf der Eolutionstheorie Darwins basieren. Meme unterliegen den Gesetzmäßigkeiten der Evolution, somit trifft das Prinzip der natürlichen Auslese auch auf Meme zu. Meme beeinflussen das Verhalten des “infizierten “ Wirtes. Aus Sicht der Anhänger dieser Theorie steuert die Memtik demnach die kulturelle Evolution.
Memetik wird zuweilen auch als “Theorie der Gedankeninfektion” bezeichnet. Dies kehrt die alte Frage, wie der Mensch zu seinen Überzeugungen kommt, um in die Frage, wie Übverzeugungen zu den Menschen kommen.

Geh deinen Weg und lass die Leute reden.
Dante
01.06.1265 - 14.09.1321
01.06.1265 - 14.09.1321

Similis simili gaudet.
Übersetzung:
Gleich und Gleich gesellt sich gern
Latein
Latein

Brunei
Flagge | |
Hauptstadt | Bandar Seri Begawan |
Bevölkerung | 0 |
Fläche | km² |
Amtssprache | |
Währung | |
BIP je Einwohner | US-$ |
Große Karte | |
Detail Karte |